FSJ und BFD
Das Freiwillige soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten und jungen Erwachsenen die Möglichkeit zu einem vielseitigen Engagement.
Du willst mal eine Auszeit vom Alltag oder was Neues erfahren oder Dich beruflich (neu-)orientieren und sozial für Menschen engagieren?
Das FSJ und der BFD bieten dazu eine gute Gelegenheit. In beiden Formen des Freiwilligendienstes kannst
- eine Orientierung für deinen späteren Beruf finden
- neue Menschen kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen
- soziale Erfahrungen und Kompetenzen erwerben
- Verantwortung übernehmen
- deine eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln
Das FSJ ist ein gesetzlich geregelter Freiwilligendienst, den Frauen und Männer ab 16 Jahre leisten können. Das FSJ hat immer 2 Säulen: Zum einen die Arbeit in einer sozialen Einrichtung im Sinne einer Vollzeittätigkeit und zum anderen die begleitende Bildungsarbeit, u.a. in Form von Seminaren in einer festen Gruppe mit anderen Freiwilligen.
Alternativ gibt es den BFD. Er hat wie das FSJ immer zwei Säulen: zum einen die Arbeit in einer sozialen Einrichtung und zum anderen die Begleitung, beispielsweise in Seminaren in einer festen Gruppe mit anderen Freiwilligen. In unserer Dienststelle mit der Kirche der Jugend eli.ja gibt es die Möglichkeit im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres tätig zu sein. Gerne beraten wir aber auch bei der Entscheidung und helfen bei der Suche nach einer Einsatzstelle bzw. vermitteln weiter an die Sozialen Lerndienste im Bistum Trier.
In Wunschberufe schnuppern und sich sozial engagieren
Soziale Lerndienste im Bistum Trier bieten Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
Hier kannst Du den Text der Sozialen Lerndienste nachlesen.