Qualifizierung & Fortbildung
Wir halten ein bedarfsorientiertes Schulungs- und Ausbildungsangebot vor und schulen Ehrenamtliche sowie Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendpastoral.
Zu pädagogischen, juristischen, soziologischen, psychologischen, philosophischen und theologischen Themen bieten wir Schulungen, Weiterbildungen, Workshops und weitere Formate an. Neben Schulungen für Jugendleiterinnen und Jugendleiter (juleica-Schulungen) bieten wir auch die Möglichkeit, aus einem Pool verschiedener Schulungsbausteine einzelne oder mehrere Themen zu wählen.
Die folgenden Bausteine können gewählt und miteinander kombiniert werden:
- Theologische und pädagogische Grundlagen der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit
- Grundlagen von Kommunikation und Interaktion
- Praktische Gesprächsführung
- Achtsamkeit und Dialog
- Leitung von Gruppen
- Pädagogische und entwicklungspsychologische Grundlagen zu Kindheit und Jugend
- Gruppe und Gruppenprozesse
- Religiöse Bildung und Spiritualität
- Spielepädagogik
- Rechtliche Grundlagen in der Kinder- und Jugendarbeit
- Organisation von Maßnahmen
- Geschlechterrollen und Gender Mainstreaming
- Prävention sexualisierter Gewalt (Kinder- und Jugendschutz)
- Jugendpolitische und verbandsspezifische Fragestellungen
- Erste Hilfe
Auf Anfrage bieten wir weitere Themen an. Siehe dazu auch Schulung zu aktuellen Entwicklungen.
Unsere Schulungsarbeit orientiert sich an den Standards des Schulungshandbuchs für das Bistum Trier und der Jugendleiter_in Card (juleica).