Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung.

FachstellePlus für Kinder- und

Jugendpastoral Saarbrücken

Juleica

Die Jugendleiter_in-Card, kurz: juleica, ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit. Sie gilt als Qualifikationsnachweis über eine erfolgreich absolvierte Gruppenleiterschulung und dient der Legitimation.

Ziel der Schulung ist es, ehrenamtlich Tätige zu befähigen, Jugendliche und Kinder über einen längeren Zeitraum selbständig zu leiten und zu begleiten.

Voraussetzungen für die Beantragung der juleica sind der Nachweis über die Teilnahme an einer den Standards der Kinder- und Jugendarbeit entsprechenden Ausbildung, eine aktive Tätigkeit als Jugendleiter_in sowie ein Mindestalter von 16 Jahren. Zusätzlich wird bei der Beantragung der juleica der Nachweis über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs verlangt. Ehrenamtliche erhalten die juleica über ihren Jugendverband, den (Landes-)Jugendring, andere freie Träger der Jugendhilfe oder das Jugendamt.

Den Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme und die erworbenen fachlichen Qualifikationen erhält man durch den jeweiligen Träger der Gruppenleiterschulung.

Die Mitarbeiter_innen FachstellePlus für Kinder- und Jugendpastoral Saarbrücken sind Ansprechpartner_innen für Jugendleiterschulungen sowie für Fragen zum Antragsverfahren der Jugendleiter_in-Card.  Team


Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Seite zur Juleica